Aktuelle Projekte

Christoph Sigrist forscht:

  • seit 10 Jahren im Bereich der Urbanen Diakonie. Unter Urbaner Diakonie wird die kirchlich, oder christlich begründete, motivierte und tradierte soziale Arbeit im Sozialraum von Nachbarschaft/Quartier und Stadtteil als Ausdruck helfenden Handelns verstanden. (Link).
    • Im Fokus stehen Fragen nach Kooperation mit anderen Organisationen, Initiativen und Gruppen,
    • nach der Transformation tradierter diakonischer und kirchlicher Wirkung im Gemeinwesen und Sozialraum,
    • nach neuen Formen von caring communities,
    • nach religiöser Begründung helfenden Handelns als Beitrag zur interreligiösen und interkulturellen, pluralen Gesellschaft.
  • seit 25 Jahren zur Frage, wie Citykirchen in Zukunft der Transformation der Gesellschaft in allen vier Handlungsfeldern von Kirchesein begegnen können. Die Mitherausgeberschaft der Reihe „Kirche und Stadt“ ist Ausdruck davon.
  • seit Jahrzehnten zur diakonischen Nutzung von Kirchenräumen. Seine Habilitation: KirchenDiakonieRaum. Zur diakonischen Nutzung von Kirchenräumen, Zürich, 2014, ist Ausdruck davon.
  • zur Methode, Hermeneutik, Theologie und Epistemologie der Diakoniewissenschaft: Diakoniewissenschaft, 2020, Stuttgart.
  • zu normativen, ethischen Urteilen in der Diakoniewissenschaft.