seit 08/2025
|
Assistenzprofessor (mit tenure track) für Dogmatik, Religionsphilosophie und Theologie der Religionen an der Theologischen Fakultät der Universität Bern |
2025 |
Oberassistent beim Dekan der Theologischen und Religionswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich (Prof. Dr. Michael Coors) |
2024 |
Oberassistent bei der Dekanin der Theologischen und Religionswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich (Prof. Dr. Christiane Tietz) |
2022 |
Promotion an der Universität Zürich aufgrund der Arbeit Die Welt ist Gottes. Karl Barths Theologie der Welt im Kontext der Säkularisierung |
2021-2025 |
Assistent am Lehrstuhl für Systematische Theologie (Prof. Dr. Christiane Tietz) an der Universität Zürich |
2020-2023 |
Pfarrer in Teilzeit (20%) in der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Sargans/Mels/Vilters-Wangs (SG) |
2018-2020 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Karl Barth-Archiv an der Universität Basel (SNF-Projekt Bearbeitung des literarischen Nachlasses von Karl Barth) |
2017 |
Ordination zum Verbi Divini Minister der Reformierten Kirche Kanton Zürich |
2016-2017 |
Vikariat in der Kirchgemeinde Bennwil-Hölstein-Lampenberg (BL) |
2010-2016 |
Studium der Theologie und der Allgemeinen Geschichte in Zürich, Göttingen und Hermannstadt/Sibiu
|
2009 |
Matura an der Kantonsschule Hohe Promenade, Zürich |